Witalij Schabunin hätte früher nie gedacht, dass er beim Kampf gegen die Korruption einmal eine Pause einlegen würde. Über ein Jahrzehnt hat der Mitgründer des Zentrums gegen Korruption (Antac) in Kiew für rechtsstaatliche Reformen, Behörden und Gesetze gekämpft, die Schluss mit dem die Ukraine durchdringenden Grundübel machen sollten - oder es wenigstens verringern.
Wirtschaft:Die Ukraine und das Übel der Korruption
Lesezeit: 6 min
Der Anti-Korruptions-Aktivist Witalij Schabunin, nachdem er bei einem Protest mit ätzender Farbe attackiert wurde.
(Foto: Viacheslav Ratynskyi/Reuters)Obwohl der Krieg noch tobt, fürchten manche, dass der Wiederaufbau misslingt, wenn Gelder einfach versickern. Was die Ukraine selbst und der Westen dagegen tun könnten.
Von Florian Hassel, Kiew
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"
Essen und Trinken
»Es muss nicht alles selbstgemacht sein«
Medizin
Ist doch nur psychisch