Ukraine„Wir hätten viel mehr Reformen schaffen müssen“

Lesezeit: 5 Min.

„Wir hätten viel mehr Reformen schaffen müssen. Teils ist die Ukraine sogar zurückgeschritten“: Mychajlo Schernakow, früherer Richter und Mitgründer der Stiftung Dejure.
„Wir hätten viel mehr Reformen schaffen müssen. Teils ist die Ukraine sogar zurückgeschritten“: Mychajlo Schernakow, früherer Richter und Mitgründer der Stiftung Dejure. (Foto: Mihkel Maripuu/imago-images/Scanpix)

Obwohl westliche Geldgeber Druck machen, geht es in Kiew nur zäh voran beim Kampf gegen Korruption. Dass dazu der rechte Wille fehlt, könnte auch mit dem Apparat von Präsident Selenskij zu tun haben.

Von Florian Hassel, Kiew

Es schien ein epochemachendes Verfahren zu sein, als die Ukraine die Richter für ein neues Oberstes Antikorruptionsgericht (HACC) aussuchte. Das Gericht wurde auf Druck westlicher Geldgeber Kiews 2019 gegründet und hat nur eine Aufgabe: hohe und höchste korrupte ukrainische Amtsträger hinter Schloss und Riegel zu bringen.

Zur SZ-Startseite

Ukraine
:Das verratene Land

Seit drei Jahren kämpfen die Ukrainer gegen Putins Truppen. Jetzt müssen sie auch noch gegen die Lügen kämpfen, die das Weiße Haus über sie und ihren Präsidenten verbreitet. Und das Sterben geht immer weiter.

SZ PlusVon Florian Hassel

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: