Nur die Hausaufgaben verbinden sie noch mit ihren Freundinnen in Kiew. Die ukrainischen Hausaufgaben, die Elmira Hesian jeden Tag noch nach der Schule, dem Deutschkurs und den deutschen Hausaufgaben macht. In Kiew besuchte die 14-Jährige die achte Klasse des Physik- und Mathe-Gymnasiums Nr. 178. Im Juli vergangenen Jahres musste sie die ukrainische Drei-Millionen-Metropole unfreiwillig gegen Pielenhofen tauschen, ein 1600-Seelen-Dorf in der Oberpfalz.
Ukrainische Schüler in Deutschland:Lernen für welche Zukunft?
Unterricht in einer Sprachlernklasse mit ukrainischen Schülerinnen und Schülern.
(Foto: Friso Gentsch/dpa)Neues Land, neue Sprache, neue Schule - für ukrainische Kinder und Jugendliche ist es schwer, in Deutschland richtig anzukommen. Auch weil viele nicht wissen, wo sie leben werden.
Von Vera Kraft
Lesen Sie mehr zum Thema