Ylva Johansson kommt um 8.13 Uhr im Brüsseler Europagebäude an, im Kopf all die Bilder von ihrer Reise. Sie war am Montag in Rumänien, am Dienstag in der Slowakei, am Mittwoch in Polen. Sie sah Menschen, die Essen spenden, Kinderwagen, Kleidung. Die ihre Türen öffnen für die Ukrainer, die Gästebetten aufstellen, Zimmer freiräumen. Jetzt ist Donnerstag, und gleich wird sie sprechen über Solidarität, und was das bedeutet, in diesen Zeiten.
Flüchtlinge aus der Ukraine:Zimmer frei
Lesezeit: 11 Min.

Eine halbe Million Flüchtlinge in einer Woche, nicht nur die Polen scheinen damit gerade kein Problem zu haben, auch in Brüssel bewegt sich einiges. Und die Menschen in Europa? Überschlagen sich vor Solidarität. Eine Geschichte, zu schön, um wahr zu sein.
Von Viktoria Großmann, Cathrin Kahlweit und Josef Kelnberger, Brüssel

Russland:Sie nennen es Frieden
Es sind nur 40 Kilometer von der russischen Stadt Belgorod bis zur ukrainischen Grenze. Seit Tagen rollen Panzer und Raketenwerfer durch die Straßen, aber die meisten hier glauben Putins Propaganda. Szenen aus einer anderen Welt.
Lesen Sie mehr zum Thema