Türkei:Bombenanschlag und Feuergefecht in Istanbul - drei Tote

Polizeiwache

Der Anschlag galt einer Polizeiwache.

(Foto: AP)
  • Eine Autobombe explodiert vor einer Polizeiwache in Istanbul.
  • Mindestens zehn Menschen werden verletzt.
  • Anschließend kommt es zu einem Feuergefecht. Zwei Angreifer und ein Polizist sollen getötet worden sein.
  • Im Südosten des Landes sterben vier Polizisten bei einem Sprengstoffanschlag.

Drei Tote bei Feuergefecht

Bei einem Bombenanschlag auf eine Polizeiwache in der türkischen Millionenmetropole Istanbul sind mindestens zehn Menschen verletzt worden. Das meldete die staatliche Nachrichtenagentur Anadolu. Bei einem anschließenden Feuergefecht mit der Polizei starben zwei Angreifer. Der türkischen Zeitung Cumhuriyet zufolge kam auch ein Polizist ums Leben.

Die Attacke soll einer Polizeiwache im Stadtteil Sultanbeyli gegolten haben. Der Sprengsatz sei in einem Fahrzeug versteckt gewesen. Die Explosion in der Nacht zum Montag löste ein Feuer aus, durch das ein Teil des Gebäudes einstürzte. Als Sicherheitskräfte am frühen Morgen den Tatort untersuchten, wurden sie von Bewaffneten angegriffen. Bei den beiden getöteten Angreifern handele es sich um eine Frau und einen Mann, berichtete die Nachrichtenagentur DHA. Der getötete Polizist sei der Leiter des Bombenentschärfungsteams gewesen. Zunächst bekannte sich niemand zu der Tat.

Bomb attack on police station in Istanbul

Ein zerstörtes Fahrzeug im Istanbuler Stadtteil Sultanbeyli

(Foto: dpa)

Bei einem weiterem Sprengstoffanschlag in Sirnak im Südosten des Landes starben vier Polizisten, wie der Sender CNN Türk berichtete. Die Stadt befindet sich in der Provinz Silopi, wo es seit vergangener Woche zu Zusammenstößen zwischen der Polizei und kurdischen Extremisten kommt.

Schüsse auf US-Konsulat

Bewaffnete haben außerdem laut Fernsehberichten das Feuer auf das US-Konsulat in Istanbul eröffnet. Bei dem Angriff sei niemand verletzt worden, berichteten die Sender CNN-Türk und NTV. Meldungen über Verletzte gab es nicht. Die Nachrichtenagentur DHA meldete, eine Angreiferin sei gefasst worden. Ihr Komplize sei geflohen. Das US-Konsulat liegt rund 35 Kilometer Luftlinie von der Polizeistation im Viertel Sultanbeyli entfernt.

Die USA nutzen seit Sonntag den türkischen Luftwaffenstützpunkt İncirlik für ihren Lufteinsatz gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS). Washington hatte den Nato-Verbündeten Türkei seit langem gedrängt, sich am Kampf gegen den IS zu beteiligen, worauf Ankara bislang ausweichend reagierte. Diese Haltung änderte sich nach einem Anschlag mit 32 Toten in der Türkei, für den die türkische Regierung den IS verantwortlich machte. Die Türkei flog daraufhin einige Luftangriffe gegen den IS in Syrien.

Gleichzeitig startete Ankaras Luftwaffe Angriffe gegen die Kurden im Nordirak. Dabei wurden nach amtlichen türkischen Angaben bisher 390 Kämpfer der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) getötet.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: