Türkei:Die Machtprobe

Lesezeit: 3 Min.

In Istanbul ging die Polizei mit Pfefferspray gegen Protestierende vor und nahm viele Menschen fest.
In Istanbul ging die Polizei mit Pfefferspray gegen Protestierende vor und nahm viele Menschen fest. (Foto: KEMAL ASLAN/AFP)

In der Türkei gehen nach der Verhaftung von Ekrem İmamoğlu wieder Hunderttausende auf die Straße. Präsident Erdoğan reagiert mit polizeilicher Härte. Auf das Land kommen entscheidende Tage zu.

Von Raphael Geiger, Istanbul

Es ist ein Kräftemessen, das in der Türkei gerade beginnt. Am Abend nach der Verhaftung von Ekrem İmamoğlu, des Istanbuler Oberbürgermeisters, gingen in vielen Städten wieder Hunderttausende auf die Straße. Es war der fünfte Abend der Proteste. Offizielle Zahlen gibt es nicht, die Opposition sprach aber von einer Million Menschen allein in Istanbul, die zur abendlichen Kundgebung vor dem Rathaus gekommen sein sollen, und das trotz Kälte und Regens. Die Stimme von Özgür Özel, dem Vorsitzenden der säkularen CHP, hallte kilometerweit durch die Stadt.

Zur SZ-Startseite

Türkei
:„Er will uns brechen“

Die Türkei hat einiges erlebt unter Erdoğan. Aber seit er seinen Konkurrenten İmamoğlu festnehmen ließ, sind Hunderttausende auf den Straßen. Eine Nacht im nach Tränengas stinkenden Rathaus von Istanbul, in dem sie ihre Demokratie bewachen.

SZ PlusVon Raphael Geiger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: