"Dort steht der Gegner", sagt Oberst Alexander Krone. Der Soldat zeigt mit dem Finger ins linke Eck einer gigantischen Karte, die unter seinen Füßen ausgebreitet ist. Sie ist so groß, dass sie große Teile des Zeltbodens bedeckt. Hier drinnen beraten die Kommandeure die Lage. Wenn Oberst Krone die Karte abschreitet, um den Frontverlauf zu inspizieren, verschwinden unter seinen Kampfstiefeln ganze Ortschaften.
Bundeswehr:Gefechtsübungen mit "erhöhter Ernsthaftigkeit"
Lesezeit: 5 Min.
In einem "Gefechtssimulationszentrum" übt die Bundeswehr mit Verbündeten, wie sie einen Angriff auf einen Nato-Partner abwehrt. Das ist angesichts des Krieges in der Ukraine alles andere als Routine. Ein Lagebericht über die Stimmung in der Truppe.
Von Mike Szymanski, Wildflecken
Waffen:Wie die Rüstungsindustrie vom Krieg in der Ukraine profitiert
Die Militärbranche hatte lange ein miserables Image. Panzer und Granaten? Nein, danke! Dann kamen der Krieg und der 100-Milliarden-Euro-Plan der Bundesregierung für die Bundeswehr - und auf einmal kaufen Menschen Aktien von Panzerbauern. Was ist da los?
Lesen Sie mehr zum Thema