Früherer US-PräsidentTrumps Stern sinkt

Lesezeit: 2 Min.

Ohne Amt und Twitter nur noch ein Pappkamerad: Die Trump-Figur in einem Nudelrestaurant in Jakarta soll die Kunden bewegen, Abstand zu halten.
Ohne Amt und Twitter nur noch ein Pappkamerad: Die Trump-Figur in einem Nudelrestaurant in Jakarta soll die Kunden bewegen, Abstand zu halten. (Foto: Ajeng Dinar Ulfiana/Reuters)

Mehr als vier Jahre stand Donald Trump im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit. Nach dem Ende seiner Präsidentschaft sinkt das Interesse an ihm drastisch. Und das hat mehrere Gründe.

Von Hubert Wetzel, Washington

Die Präsidentschaft von Donald Trump wurde manchmal mit einem Autounfall verglichen. Das hatte zum einen mit dem recht erheblichen Schaden zu tun, den Trump angerichtet hat. Es lag zum anderen aber auch an einem Phänomen, das man von Unfällen auf Autobahnen kennt: Die Menschen halten an und gaffen. Trump hat den Amerikanern und der Welt vier Jahre lang immer etwas gegeben, das sie anstarren konnten. Viele wussten, dass sie da Zeuge von etwas Gruseligem wurden. Aber sie konnten einfach nicht wegschauen.

Zur SZ-Startseite

MeinungUSA
:Er ist wieder da

SZ PlusKommentar von Hubert Wetzel, Washington
Portrait undefined Hubert Wetzel

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: