Es ist eine Woche, mit der Donald Trump zufrieden sein kann, nicht nur, weil sein Konkurrent Joe Biden am Donnerstag einen denkbar schlechten Tag hatte. Ein Sonderermittler hielt eklatante Erinnerungslücken des 81-Jährigen schriftlich fest. Der Präsident sah sich genötigt, einen seiner seltenen Medienauftritte im Weißen Haus anzusetzen und zu bekräftigen, mit seinem Gedächtnis sei alles in Ordnung. Und im nächsten Satz verwechselte er die Präsidenten von Mexiko und Ägypten.
USA:Blick in den Abgrund
Lesezeit: 5 Min.

Amerikas oberste Richter sehen offenbar keinen Grund, Donald Trump eine Kandidatur zu untersagen. Warum diese Entscheidung eine Verfassungskrise auslösen könnte.
Von Peter Burghardt und Fabian Fellmann, Washington

USA Wahlkampf:Fürchtet euch
Als Donald Trump 2016 zum Präsidenten der USA gewählt wurde, folgte das pure Chaos. Diesmal ist seine Kampagne hochprofessionell, der Plan ist, das Land radikal umzubauen.
Lesen Sie mehr zum Thema