Soldaten in US-StädtenAuf dem Feldherrnhügel

Lesezeit: 3 Min.

„Rebellion gegen die Autorität der Regierung der Vereinigten Staaten“: Donald Trump geht drastisch gegen Kritik an seiner Politik vor.
„Rebellion gegen die Autorität der Regierung der Vereinigten Staaten“: Donald Trump geht drastisch gegen Kritik an seiner Politik vor. (Foto: Nathan Howard/REUTERS)

Donald Trump beschreibt die Opposition mit Kriegsvokabular und entsendet Soldaten. Das löst nun sogar in seiner Gefolgschaft Unbehagen aus.

Von Fabian Fellmann, Washington

An beiden Küsten der Vereinigten Staaten rücken gepanzerte Armeefahrzeuge in Städte ein, die von Demokraten regiert werden. In Washington an der Ostküste feiert Donald Trump am kommenden Samstag seinen 79. Geburtstag mit einer Militärparade zum 250. Geburtstag der US-Streitkräfte. Dutzende schwerer Panzer sind am Wochenende auf Zügen herbeigefahren worden, auf Stützpunkten rund um die Hauptstadt werden 7000 Soldaten zusammengezogen und Schwärme von Kampfhubschraubern bereitgestellt.

Zur SZ-Startseite

Donald Trump und US-Konzerne
:Wie Trump seinen Ruf als Business-Genie zerstört

Trump, der geniale Geschäftsmann, diese Erzählung wird zunehmend von der Realität überlagert. In den USA wächst die Furcht vor den wirtschaftlichen Konsequenzen der erratischen Zollpolitik des Präsidenten – nur, wer sagt's ihm?

SZ PlusVon Jürgen Schmieder

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: