Kann Weltpolitik wirklich so banal funktionieren? Am Samstag besucht der finnische Präsident Alexander Stubb seinen amerikanischen Kollegen in Florida, die beiden spielen eine Runde Golf miteinander, und am Sonntag lässt Donald Trump dann die Welt wissen, er sei „sehr verärgert“ – sogar richtiggehend „angepisst“ –, weil der russische Machthaber Wladimir Putin einen Waffenstillstand in der Ukraine verzögert. Mehr noch: Trump droht Putin sogar mit Sanktionen in einem Bereich, in dem sie Russland ernsthaft schmerzen könnten – beim Export von Öl. Ist Stubb da also ein sportlich-diplomatisches Meisterstück gelungen?
UkraineGehen ein Finne und ein Amerikaner auf den Golfplatz
Lesezeit: 4 Min.

Der US-Präsident droht mit Sanktionen gegen Staaten, die russisches Öl kaufen. Aus europäischer Sicht wäre das sehr erfreulich. Aber wer hat Trump auf diese Idee gebracht?
Von Hubert Wetzel, Brüssel

Ukrainer in besetzten Gebieten:Plötzlich sind sie Ausländer im eigenen Land
Putin verlangt, dass Ukrainer in den besetzten Gebieten ihre Pässe gegen russische eintauschen. Wer das nicht tun will, soll gehen. Sein Erlass ist ein weiterer Versuch, in der Ukraine Fakten zu schaffen, die seine Armee bisher nicht erreichen konnte.
Lesen Sie mehr zum Thema