Nachdem die Demokraten ihre sämtlichen Argumente für ein Impeachment des vormaligen US-Präsidenten Donald Trump im Senat vorgetragen hatten, sprach der Abgeordnete Jamie Raskin am Donnerstag ein paar abschließende Worte. Es waren intensive Tage auf dem Capitol Hill in Washington gewesen, und Raskin fand ein nicht allzu übertriebenes Maß an Pathos. Er machte die - auf Teilen des Erdballs vielleicht nicht unumstrittene - Bemerkung, dass die amerikanische Demokratie in aller Welt bewundert werde.
Impeachment-Verfahren:Das verflixte zweite Mal
Lesezeit: 5 min
Die Ankläger der Demokraten haben den Sturm auf das Kapitol am 6. Januar detailliert nachvollzogen.
(Foto: OLIVIER DOULIERY/AFP)Die US-Demokraten hatten keine andere Wahl, als ein zweites Mal ein Impeachment-Verfahren gegen Trump anzustrengen. Doch mit Blick auf die Zukunft sollten sie sich trotzdem die Frage stellen: Könnte sich der Schritt rächen?
Von Christian Zaschke, New York
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zu Beginn verschmelzen Menschen oft regelrecht«
Essen und Trinken
"Man muss einem Curry in der Zubereitung viel Aufmerksamkeit schenken"
Covid-19
30 Jahre alt - und das Immunsystem eines 80-Jährigen?
Bildungspolitik
Dieser Debatte können sich die Lehrer nicht verweigern
Gesundheit
"Eine gute Beweglichkeit in der Hüfte ist das Beste für Ihr Knie"