USAPolittheater nach Trumps Geschmack

Lesezeit: 6 Min.

Schon im Januar gab es einen öffentlichen Streit zwischen Gouverneur Gavin Newsom und US-Präsident Trump. Damals ging es um die Waldbrände in Kalifornien.
Schon im Januar gab es einen öffentlichen Streit zwischen Gouverneur Gavin Newsom und US-Präsident Trump. Damals ging es um die Waldbrände in Kalifornien. (Foto: Mark Schiefelbein/AP)

Der US-Präsident nutzt die gewalttätigen Proteste in Kalifornien, um ein Duell gegen Gouverneur Gavin Newsom zu inszenieren. Das soll nicht nur von seinem autoritären Gebaren ablenken, so regiert Trump auch am liebsten.

Von Peter Burghardt und Fabian Fellmann, Los Angeles/Washington

Donald Trump würde Gavin Newsom am liebsten festnehmen lassen. Das hatte er schon am Montag gesagt, als er noch nicht wusste, dass der Gouverneur von Kalifornien am Dienstagabend das ganze Land dazu aufrufen würde, gegen ihn zu demonstrieren. In einer Videobotschaft beschuldigte Newsom den US-Präsidenten eines „dreisten Machtmissbrauchs“. Die Erklärung, mit der Trump am Wochenende die Nationalgarde wegen Demonstrationen in Los Angeles entsandte, sei nicht nur auf Kalifornien, sondern auf die gesamten USA anwendbar. „Es wird nicht hier enden. Andere Staaten sind als Nächstes dran. Die Demokratie ist als Nächstes dran“, sagte Newsom. „Der Moment, den wir gefürchtet hatten, ist gekommen.“ Newsom stellt sich damit an die Spitze der Opposition, der bisher eine klare Führungsfigur fehlt. „Wir müssen uns jetzt alle auflehnen“, sagte er.

Zur SZ-Startseite

SZ-Podcast „Auf den Punkt“
:L.A.-Proteste: Trump provoziert und nutzt die Eskalation

Der Konflikt zwischen dem US-Präsidenten und dem Bundesstaat Kalifornien spitzt sich zu – weil Trump es so will.

Von Ann-Marlen Hoolt und Jürgen Schmieder

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: