Donald Trump hat die Europäer Anfang des Jahres verängstigt, vor allem jene, die weniger als vereinbart für ihre Verteidigung ausgeben. Mit diesen Ländern könne Russland machen, was es wolle, sagte der designierte Kandidat der US-Republikaner für die Präsidentschaftswahl im November. Seitdem fragen sich europäische Regierungen, ob ihnen die USA tatsächlich als wichtigster Verbündeter abhandenkommen könnten, besonders der Schutz durch den amerikanischen Atomschirm.
Atommacht USA:Der Drohfaktor
Lesezeit: 3 Min.
Würde Trump Europa den atomaren Schutz entziehen? Fachleute der Stiftung Wissenschaft und Politik halten das für unwahrscheinlich. Dennoch stünden die US-Verbündeten vor "massiven sicherheitspolitischen Herausforderungen".
Von Nicolas Richter, Berlin
Lesen Sie mehr zum Thema