Energie in Österreich:Im Aufwind

Lesezeit: 5 min

Energie in Österreich: Im Osten Österreichs ganz normal: Windräder, wie hier im Tauernwindpark im steirischen Lachtal.

Im Osten Österreichs ganz normal: Windräder, wie hier im Tauernwindpark im steirischen Lachtal.

(Foto: Daniel Waschnig Photography via www.imago-images.de/imago images/Westend61)

Nicht wirtschaftlich und vor allem hässlich: In Tirol steht wie im gesamten Westen Österreichs bislang kein einziges Großwindrad. Das soll sich bald ändern.

Von Dominik Prantl

Vor wenigen Wochen offenbarte Franz Hörl, Tiroler ÖVP-Nationalratsabgeordneter und bislang kaum als Öko-Unternehmer oder Klimawandel-Mahner in Erscheinung getretener Seilbahnbetreiber, im Gespräch mit der Presseagentur APA einen überraschenden Zukunftsplan: Er wolle im kommenden Frühjahr in seinem Skigebiet im Zillertal drei Windräder errichten. Denn: "Es reden immer alle nur g'scheit daher. Aber der Praxistest steht aus. Den will ich nun liefern", so Hörl. Etliche Zeitungen schrieben anschließend vom "Windräder-Pionier".

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
FILE PHOTO: Former President Donald Trump greets fans as he arrives at NCAA Wrestling Championships
Donald Trump
Nicht zu fassen. Oder doch?
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Smiling women stretching legs on railing; Dehnen
Gesundheit
»Der Schlüssel zu mehr Beweglichkeit ist der hintere Oberschenkel«
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Zur SZ-Startseite