Thailand:Ehe für alle, aber noch keine echte Gleichberechtigung

Lesezeit: 5 Min.

Auf die Bühne des Alcazar Cabaret dürfen nur Personen, die als Männer geboren wurden. (Foto: Pisockiy/Imago/Pond5)

Thailand erlaubt von Januar an die gleichgeschlechtliche Ehe. Doch bis zur wirklichen Gleichstellung von LGBTQ-Gemeinschaften ist der Weg noch lang, berichten Betroffene in einem besonderen Cabaret in Pattaya.

Von David Pfeifer, Pattaya

Der Star der Show zu sein, das war ihr Traum, schon als kleines Kind. Nun tanzt Aommy, 32, strahlend über die Bühne, in glitzernden High Heels und mit Federn auf dem Kopf, während das Publikum im Rhythmus klatscht und kreischt vor Vergnügen. Aommy ist eine Solistin im „Alcazar“, dem besten Cabaret von Pattaya. Ihr Gesicht leuchtet den Besuchern aus aller Welt schon am Eingang entgegen.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusReden wir über Geld
:„Queere Geschichten werden oft nur genutzt, wenn sie reinpassen“

Die Schauspielerin und Influencerin Phenix Kühnert über Lohndumping auf Instagram, Unternehmen mit Regenbogen-Flagge und das, was sie als trans Frau in Berlin erlebt.

Interview von Verena Mayer und Laura Städtler

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: