Bodo Ramelow ist am schnellsten. Kaum ist das Wahlergebnis verkündet, erhebt sich der scheidende Ministerpräsident (Linke) von seinem Platz, um Thadäus König (CDU) als erstes zur Wahl zum Präsidenten des Thüringer Landtags zu gratulieren und ihm einen kleinen Blumenstrauß zu überreichen. Ramelow wollte damit offensichtlich AfD-Alterspräsident Jürgen Treutler zuvorkommen, der mit einem Strauß neben dem Rednerpult wartete. Kurz zuvor hatte Treutler das Ergebnis der Wahl verkündet: König erhielt 54 Stimmen, von der CDU-Fraktion, aber auch von den Abgeordneten des BSW, der Linken und der SPD. Es gab eine Enthaltung. Die 32 Abgeordneten der AfD stimmten geschlossen für die von ihr vorgeschlagene Kandidatin Wiebke Muhsal.
Thüringer LandtagAfD scheitert auch in der Wahl um Posten der Vizepräsidentin
Lesezeit: 3 Min.

Thüringens Parlament wählt den CDU-Politiker Thadäus König zum Landtagspräsidenten. Die Kandidatin der AfD fällt bei der Stellvertreter-Wahl durch. Den Abgeordneten und ihrem Präsidenten steht ein schwieriger Start bevor.
Von Johannes Bauer, Erfurt

Die AfD und die Demokratie:Das Thüringen-Trauma
Die Missachtung demokratischer Spielregeln der AfD im Erfurter Landtag weckt historische Ängste. Nun steht die Wehrhaftigkeit der Verfassung zur Debatte.
Lesen Sie mehr zum Thema