Als ihr letztes Testzelt in Bochum von den Behörden geschlossen wird, sitzen die Männer schon in Untersuchungshaft. Zeitweise betrieben Vater und Sohn mehr als 50 Zentren bundesweit, hauptsächlich in Nordrhein-Westfalen. Dafür stellten sie weiße Zelte oder rote Busse auf, vor allem vor Baumärkten.
Betrügerische Testzentren:Vorläufige Schadenssumme: Mehr als zehn Millionen Euro
Lesezeit: 3 min
Eine Mitarbeiterin in Schutzkleidung hält in einem Covid-19-Testzentrum einen Abstrich in der Hand.
(Foto: Ronny Hartmann/dpa)Die Staatsanwaltschaft wirft der Bochumer Firma Medican Falschabrechnungen vor. Vater und Sohn sollen mit Schnelltests betrogen haben. Das streiten sie ab.
Von Markus Grill, Jennifer Lange, Georg Mascolo, Palina Milling und Jana Stegemann
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
»Es muss nicht alles selbstgemacht sein«
Gesundheit
"Im kalten Wasser zu schwimmen, ist wie ein sicherer Weg, Drogen zu nehmen"
Altersunterschiede in der Liebesliteratur
Die freieste Liebe
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch
Datenschutz
Staatliche Kontrolle durch die Hintertür