Psychologie"Was auffällt, ist das Motiv gekränkter Männlichkeit"

Lesezeit: 3 Min.

"Es gibt eine ganze Menge Täter, die sich sozial ausgestoßen fühlen", sagt Böckler.
"Es gibt eine ganze Menge Täter, die sich sozial ausgestoßen fühlen", sagt Böckler. (Foto: Ian Espinosa/Unsplash)

Der Terrorforscher Nils Böckler befasst sich mit der Psyche von Attentätern. Ein Gespräch über Frauenhass und warum gerade "schwache" Männer gefährlich werden können.

Von Constanze von Bullion

In Deutschland wurden jüngst drei schwere Anschläge verübt. Der Attentäter von Halle sagte, er habe nie eine Freundin gehabt. Der von Hanau hatte offenbar ein ungelöstes Problem mit seiner Mutter und keinerlei Intimleben. Terrorforscher Nils Böckler über Amokläufer, Antifeminismus und anfechtbare Männlichkeit.

Zur SZ-Startseite

Narzissmus
:"Er dressierte mich wie einen Hund"

Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeit können irre charmant sein - solange sie ausreichend bewundert werden. Bleibt die Anerkennung aus, demütigen sie ihren Partner und machen ihn psychisch fertig. Eine Betroffene erzählt.

SZ PlusVon Lucie Machac

Lesen Sie mehr zum Thema

  • Medizin, Gesundheit & Soziales
  • Tech. Entwicklung & Konstruktion
  • Consulting & Beratung
  • Marketing, PR & Werbung
  • Fahrzeugbau & Zulieferer
  • IT/TK Softwareentwicklung
  • Tech. Management & Projektplanung
  • Vertrieb, Verkauf & Handel
  • Forschung & Entwicklung
Jetzt entdecken

Gutscheine: