NRW-Innenminister Reul über Datenschutz:„Ich kann das nicht mehr verantworten, weder bei Kindesmissbrauch noch beim Terrorismus“

Lesezeit: 5 Min.

Der CDU-Politiker Herbert Reul, 72, hofft, dass die nächste Bundesregierung schnell handelt.
Der CDU-Politiker Herbert Reul, 72, hofft, dass die nächste Bundesregierung schnell handelt. (Foto: Marc John/imago)

Nach den jüngsten Anschlägen fordert Nordrhein-Westfalens Innenminister: Deutschland benötigt die Vorratsdatenspeicherung – und noch mehr Mittel, um im Netz eine Chance zu haben im Kampf gegen das Verbrechen.

Interview von Christoph Koopmann und Christian Wernicke, Düsseldorf

Die Attentate der vergangenen Monate haben die Debatte über die Sicherheit in Deutschland befeuert. Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) fordert von der nächsten Bundesregierung neue Befugnisse für Polizei und Verfassungsschutz und weniger Datenschutz. In seinem Büro in Düsseldorf erklärt der 72-Jährige, wie er härter gegen Missbrauchstäter und Terroristen vorgehen möchte. Und warum Schwarz-Rot schaffen müsse, was bisher scheiterte.

Zur SZ-Startseite

Nach dem Anschlag von Solingen
:Harter Hund, manchmal weich

Herbert Reul zählt zum linken Flügel der CDU, doch der Innenminister von NRW gilt auch als schwarzer Sheriff. Die jüngste Terrortat erschütterte ihn. Nun hat er eine Strategie gegen Messergewalt vorgestellt.

SZ PlusVon Björn Finke, Christian Wernicke

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: