Telefonzellen:Auf Wiederhören

Lesezeit: 4 min

Telefonzellen: Uhren können mittlerweile auch Puls messen, Kühlschränke mitdenken, nur eine Telefonzelle ist eine Telefonzelle ist eine Telefonzelle.

Uhren können mittlerweile auch Puls messen, Kühlschränke mitdenken, nur eine Telefonzelle ist eine Telefonzelle ist eine Telefonzelle.

(Foto: Henrik Rampe)

Die Telekom schaltet die letzten Telefonzellen ab. Ohne großen Aufwand, ein Softwareupdate reicht. Und dann? Wird vermisst werden, was niemand mehr braucht?

Von Henrik Rampe, München

Klar könnte man sich jetzt da reinstellen, den Hörer abnehmen und eine Nummer wählen. Genau deshalb steht sie ja hier, die Telefonzelle, Modell TelH90m. Die 90 steht für das Baujahr: 1990. Das "m" für modern, zu erkennen an der integrierten SMS-Funktion. München-Giesing, Konradinstraße. In der TelH90m leuchtet das Display, und aus dem Hörer knarzt eine Frauenstimme: "Eine Tarifeinheit kostet zehn Cent. Die Tarife für Gespräche zu Festnetznummern im Inland erfahren Sie, wenn Sie die 1 wählen." Alles wie immer also. Noch.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Dating
"Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal"
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Zur SZ-Startseite