Taliban:"Große Teile Afghanistans drohen wieder zu einer Blackbox zu werden"

Lesezeit: 4 min

Taliban: Taliban-Kämpfer in Kabul. Sie hätten "in der aktuellen Lage tatsächlich ein Interesse daran, international Anerkennung zu finden", sagt Behnam Said.

Taliban-Kämpfer in Kabul. Sie hätten "in der aktuellen Lage tatsächlich ein Interesse daran, international Anerkennung zu finden", sagt Behnam Said.

(Foto: Rahmat Gul/AP)

Welche Rolle werden al-Qaida und andere Terrorgruppen künftig in Afghanistan spielen? Der Islamwissenschaftler Behnam Said über die neue Strategie der Taliban - und was sie für die Terrorgefahr weltweit bedeutet.

Interview von Ronen Steinke

Behnam Said, 39, ist Islamwissenschaftler und Autor mehrerer Bücher zu islamistischem Terrorismus, zuletzt "Geschichte al-Qaidas: Bin Laden, der 11. September und die tausend Fronten des Terrors heute" (C.H. Beck, 2018). Said arbeitete mehrere Jahre lang als Analyst des Verfassungsschutzes in Hamburg. Sein Vater wanderte 1976 aus Afghanistan ein.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Zur SZ-Startseite