Internationale Beziehungen:Eine Liberale auf heikler Mission

Lesezeit: 2 min

Internationale Beziehungen: Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung.

Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin für Bildung und Forschung.

(Foto: Ute Grabowsky via www.imago-images.de/imago images/photothek)

Kein Regierungsflugzeug, eine Mahnung des Auswärtigen Amtes und eine Protestnote Chinas: Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger begibt sich mit ihrer Taiwan-Reise auf schwieriges Terrain.

Von Georg Ismar

Bei den Koalitionsverhandlungen im Herbst 2021 wurde das FDP-Trio Christian Lindner, Marco Buschmann und Volker Wissing stets von einer bis dahin auf der Berliner Bühne noch eher unbekannten Frau begleitet. Bettina Stark-Watzinger erwarb sich mit ihrer ruhigen, entschiedenen Art auch bei den Verhandlern von SPD und Grünen rasch Respekt. Sie ist inzwischen die mächtigste Frau bei den Liberalen, Landeschefin in Hessen und seither Bundesministerin für Bildung und Forschung.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Pfannen-Guide
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Zur SZ-Startseite