Außenpolitik:Fünf Flugzeuge für Baerbocks Syrien-Besuch

Lesezeit: 2 Min.

Außenministerin Annalena Baerbock landete am 3. Januar mit einem Militärtransporter „A400M“ der Bundeswehr auf dem Flughafen von Damaskus. (Foto: Jörg Blank/dpa)

Der von einem verweigerten Handschlag überschattete Besuch von Außenministerin Baerbock in Syrien gilt als einer der aufwendigsten der vergangenen Jahre. Nun sind Details dazu durchgesickert.

Von Georg Ismar, Berlin

Die Reise von Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) zu den neuen Machthabern in Syrien am 3. Januar hat die Bundeswehr vor eine logistische Herausforderung gestellt und hohe Kosten verursacht. Nach Informationen der Süddeutschen Zeitung kamen dabei insgesamt fünf Flugzeuge der Luftwaffe zum Einsatz.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusSyrien
:Traumaland

Vierundfünfzig Jahre lang hielt die Familie Assad das gesamte syrische Volk gefangen, vor zwei Wochen hat es sich selbst befreit. Unterwegs in einem Land zwischen Euphorie und Bangen, bei suchenden Menschen, die sich fragen: Wie sieht unsere Zukunft aus?

Von Tomas Avenarius, Bernd Dörries und Raphael Geiger

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: