Suezkanal:Alles ist ägyptisch

Lesezeit: 4 min

"Das erste Mal seit vier Jahren positive Nachrichten aus Ägypten": In dieser Woche wird die zweite Spur des Suezkanals eröffnet.

Von Paul-Anton Krüger, Ismailia

Kapitän Khaled Mustafa greift nach den beiden Joysticks auf der Brücke der Mosaed 1. Die Schiffsdiesel lassen den Schlepper kurz erzittern, dann nimmt er Kurs von Ismailia auf den Suezkanal. Von seinen 53 Lebensjahren hat der Kapitän 32 Jahre auf der Wasserstraße zugebracht. Bald 4000 Mal ist er die 162 Kilometer von Port Saïd nach Suez gefahren, 4000 Mal hin und zurück. Als Zweiter Offizier fing er an. "Da war der Kanal noch maximal 200 Meter breit." Heute eskortiert er mit der Mosaed 1, zu Deutsch Helfer 1, Tanker und andere Schiffe mit gefährlicher Ladung vom Roten Meer ins Mittelmeer oder umgekehrt. Der Kanal misst bis zu 450 Meter, doch er ist immer eine Einbahnstraße geblieben.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
SZ-Magazin
Familie
Wenn nichts mehr hilft
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Zur SZ-Startseite