SicherheitspolitikFür die USA ist Südkorea jetzt ein Sicherheitsrisiko

Lesezeit: 3 Min.

Nordkoreas Raketentests lösen in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul große Sorgen aus – und deshalb auch eine Debatte über eigene Atomwaffen.
Nordkoreas Raketentests lösen in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul große Sorgen aus – und deshalb auch eine Debatte über eigene Atomwaffen. (Foto: Ahn Young-joon/AP)

Washington führt Südkorea neuerdings auf seiner Liste der „sensiblen“ Länder. Ein Grund ist womöglich die Debatte in Seoul über eigene Atomwaffen. Nun geht es um Schadensbegrenzung.

Von Thomas Hahn, Seoul

In der Not muss ein Minister reisen. Südkoreas Regierung arbeitet deshalb gerade daran, dass Industrieminister Ahn Duk-geun noch diese Woche einen Termin bei US-Energieminister Chris Wright in Washington bekommt. Man wolle über Themen wie das Gaspipeline-Projekt in Alaska und die Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Kernenergie reden, sagte ein Regierungsbeamter der Nachrichtenagentur Yonhap am Montag. Aber dringlich ist die Reise wohl eher deshalb, weil die Südkoreaner sich fragen, warum die USA ihr Land neuerdings als Sicherheitsrisiko einstufen.

Zur SZ-Startseite

Phoenix-Doku über Südkorea
:„Wir sehen ein, dass wir einen Fehler gemacht haben“

Eine Phoenix-Dokumentation über die Staatskrise in Südkorea baut so eindeutig auf rechtspopulistische Quellen, dass die Zuschauer protestieren. Der Sender hat die Doku nun zurückgezogen. Was ein Youtuber damit zu tun hat.

SZ PlusVon Thomas Hahn

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: