Ihren letzten größeren Stützpunkt in Darfur hält die reguläre sudanesische Armee (SAF) in der Stadt El Fasher. Dort verschanzen sich Soldaten der 6. Infanterie gegen den Ansturm der Angreifer, wie der Radiosender Dabanga meldet. Aber wie lange wird das Militär noch aushalten? Die Kämpfer der Rapid Support Forces (RSF) unter dem Kommando des Milizenchefs Mohammed Hamdan Daglo, genannt Hemeti, sind im Westen des Sudan auf dem Vormarsch, und das schon seit Wochen.
Gewalt im Sahel:Der Genozid kehrt nach Darfur zurück
Lesezeit: 4 Min.

Im Schatten des Gaza-Krieges verüben Milizen im Westsudan grausame Massaker, Hunderte Menschen sterben. Über einen Krieg im Verborgenen, der sich erneut zum Völkermord auswächst.
Von Arne Perras, München

Nahostkonflikt:Wie der Krieg in Gaza Indien spaltet
Traditionell galt Delhi als Partner der Palästinenser. Nach dem Terror der Hamas hat Premier Narendra Modi deutlich Stellung für Israel bezogen. Was die Annäherung befördert und was sie für das bevölkerungsreichste Land der Welt bedeutet.
Lesen Sie mehr zum Thema