Zumindest der Zeitplan steht schon. In vier Wochen sollen die Preisbremsen das Kabinett passieren, sowohl für Gas als auch für Strom. Für die Deckelung der Gaspreise hatte eine Expertenkommission schon erste Vorschläge vorgelegt, aber wie soll die Bremse beim Strompreis funktionieren? Eine erste Skizze dafür gibt es jetzt schon, sie liegt der Süddeutschen Zeitung vor. Eines geht daraus klar hervor: Die Operation wird kompliziert.
Energiepreise:Wie die Strompreisbremse funktionieren soll
Lesezeit: 3 min
Der Strommarkt folgt seinen eigenen, komplizierten Gesetzen. Das macht die Operation so kompliziert.
(Foto: Collage: Felix Hunger / imago)Die Bundesregierung will "Zufallsgewinne" abschöpfen und mit dem Geld Verbraucher entlasten. Jetzt zeigen erste Pläne: Die Sache klingt leichter, als sie ist.
Von Michael Bauchmüller, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Essen und Trinken
»Es muss nicht alles selbstgemacht sein«
Medizin
Ist doch nur psychisch
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Beziehung
"Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben"
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch