Die Panne wirkte wie ein Vorbote für das, was am Freitag geschehen soll. Erhebliche IT-Probleme schufen am Mittwoch Chaos bei der Lufthansa, der Flughafen Frankfurt wurde zeitweise gesperrt, die Passagiere standen ratlos in den Terminals. Am Freitag dürfte sich das Durcheinander wiederholen, die Ursache allerdings wird dann eine andere sein: Die Gewerkschaft Verdi ruft zu einem ganztägigen Warnstreik auf, nicht nur in Frankfurt, sondern auch in München, Stuttgart, Hamburg, Dortmund, Hannover und Bremen.
Streiks an Flughäfen: Frankfurt, München und Hamburg stellen Passagierbetrieb ein
Lesezeit: 3 min
An sieben Flughäfen, darunter Frankfurt, München und Hamburg, soll am Freitag nichts mehr gehen. Verdi ruft zum Warnstreik auf.
(Foto: Sebastian Willnow/dpa)Verdi organisiert Warnstreiks im öffentlichen Dienst und will mehrere Flughäfen lahmlegen. Frankfurt, München und Hamburg stellen am Freitag den regulären Passagierbetrieb dann ganz ein. Doch das dürfte nur ein Vorgeschmack für einen noch härteren Arbeitskampf sein.
Von Benedikt Peters, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Gesundheit
"Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern"