Glosse: „Das Streiflicht“Ein Hase ist eben kein Weihnachtsmann

Lesezeit: 2 Min.

Frühling, Ostern, Hasenzeit: Hier ein sogar mit Zigarre ausgestattetes Prachtexemplar althergebrachter Schnitzkunst aus dem Erzgebirge.
Frühling, Ostern, Hasenzeit: Hier ein sogar mit Zigarre ausgestattetes Prachtexemplar althergebrachter Schnitzkunst aus dem Erzgebirge. (Foto: Sebastian Kahnert/Sebastian Kahnert/dpa)

Selbst in Zeiten globaler Lieferengpässe bringt der Osterhase sein Produkt bemerkenswert zuverlässig zu den Leuten. Aber bitte: Überfordern darf man ihn auch nicht.

(SZ) In Ostereistedt befindet sich bis zum Gründonnerstag das Osterhasenpostamt der Deutschen Post AG. Die Anschrift lautet: Hanni Hase, Am Waldrand 12, 27404 Ostereistedt. Auf ihrer Webseite hat die Post Kinder eingeladen, gemalte, gebastelte oder geschriebene Ostergrüße und Osterwünsche an Hanni Hase zu schicken und das Versprechen abgegeben, dass jeder Brief, der bis spätestens eine Woche vor Karfreitag im Osterhasenpostamt eingegangen ist, vom Osterhasen beantwortet wird. Eine so verbindliche proaktive Handlungsansage von einem Unternehmen, das aus einer Bundesbehörde hervorgegangen ist, klingt außergewöhnlich. Aber das Versprechen wird wohl hasenflink eingehalten. Die dpa meldet, dass bislang 68 000 Briefe beantwortet worden seien. Das kann ein einzelner Hase natürlich nicht allein schaffen. 14 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sitzen auch am Waldrand und beantworten vornehmlich Briefe, in denen der Wunsch nach Frieden niedergelegt worden ist, wie die Leiterin der Osterpostfiliale bestätigt hat.

Zur SZ-Startseite

Glosse "Das Streiflicht"
:Wenn Trump den falschen Mann anruft, kann es peinlich werden

Verwechslungen passieren jedem. Wenn aber der Präsident der Vereinigten Staaten aus Versehen den falschen Mann anruft, kann es leicht ein wenig peinlich enden – vor allem, wenn dieser Mann den Präsidenten für arm im Geiste hält.

SZ Plus

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: