Rechtsextreme in den Anfangstagen der Bundesrepublik hatten einen Star, und dieser Star hatte ein Thema, das er bei jedem seiner Auftritte wiederholte, weil es jedes Mal zuverlässig die Emotionen der alten Waffenbrüder wachrief. Immer wieder schimpfte Otto Ernst Remer, der 39-jährige Spitzenmann der Sozialistischen Reichspartei (SRP), auf die Hitler-Attentäter des 20. Juli 1944.
Claus Schenk von Stauffenberg:Späte Ehre
Lesezeit: 8 Min.

Vor 75 Jahren wollten die Männer um Stauffenberg Hitler töten. Sie galten in der Bundesrepublik erst als Verräter. Bis 1952 ein mutiger Staatsanwalt kam.
Von Ronen Steinke

Folgen des Zweiten Weltkriegs:Mein Vater, der Soldat
Sein Vater wollte vom Krieg nichts mehr hören. Bis er kurz vor seinem Tod begann, darüber zu sprechen. Unser Autor über die Spuren des Traumas, das sein Vater an der Front erlitt - und wie diese auch den Sohn prägten.
Lesen Sie mehr zum Thema