Joe Biden hat es nicht weit vor seiner Rede an die Nation, das Weiße Haus steht nur wenige hundert Meter vom US-Kapitol entfernt. Aber am Ende des kurzen Weges wartet an diesem Abend ein besonderer Termin, das spürt hier jeder. Den weißen Kuppelbau schützen ein Heer von Uniformierten und hohe Absperrgitter, seit dem Überfall von Trump-Hooligans vor zwei Jahren sind die Behörden vorsichtig. Im Repräsentantenhaus versammeln sich außer dem Präsidenten, seiner Vize Kamala Harris, seinem Kabinett, den obersten Richtern, den Abgeordneten und den Senatoren auch sorgfältig ausgewählte Ehrengäste. An ein paar von ihnen wird sich Biden später wenden - und an Millionen weiterer Amerikaner vor den Fernsehern.
"State of the Union"-Rede:"Lasst uns den Job zu Ende bringen"
Lesezeit: 5 min
Schlagfertig und kaum Versprecher: Joe Biden wirkte kämpferisch bei seiner Rede vor dem US-Kongress in Washington.
(Foto: Patrick Semansky/AP)US-Präsident Joe Biden gibt in seiner Rede an die Nation den Versöhner - jedenfalls meistens. Und es wirkt bald wie eine Bewerbung für die Präsidentschaftskandidatur, für die er einige neue Trümpfe auffährt.
Von Peter Burghardt, Washington
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Leben und Gesellschaft
Wenn ihr wüsstet