Zu den umstrittensten historischen Ereignissen zwischen Russland und der Ukraine gehört nicht erst seit dem russischen Angriff auf die Ukraine im Jahr 2014 die Hungersnot in der Sowjetukraine von 1932 bis 1933.
Im Wesentlichen verursacht durch Josef Stalins Politik der Zwangskollektivierung der Landwirtschaft und erbarmungslose Getreiderequirierungen, wurde und wird diese Hungersnot in der ukrainischen Emigration und in der heutigen Ukraine als Holodomor, als "Tod durch Hunger", bezeichnet. Etwa vier Millionen Menschen verloren ihr Leben.
Besonders Viktor Juschtschenko, Präsident der Ukraine von 2005 bis 2010, trieb ein geschichtspolitisches Programm voran, das die Hungersnot als vielleicht den zentralen Erinnerungsort der Nation zu etablieren versuchte. 2006 erklärte das Parlament die Hungersnot zum Genozid am ukrainischen Volk, Denkmäler und Museen wurden errichtet, am prominentesten das Museum für den Holodomor-Genozid in Kiew.
Insofern hat sich Anne Applebaum, amerikanisch-polnische Publizistin und Historikerin, in ihrem neuesten Buch "Roter Hunger" ein politisch umkämpftes Thema vorgenommen. Sie aber formuliert den Anspruch, vor allem erzählen zu wollen "was eigentlich geschah", zum einen in Bezug auf die Hungersnot selbst, zum anderen in Bezug auf ihre Erinnerungsgeschichte.
Tatsächlich legt sie aber sehr wohl eine ganz bestimmte Deutung der Hungersnot vor, indem sie diese als Teil einer ukrainischen Nationalgeschichte erzählt. Folgerichtig für diesen Ansatz beginnt sie ihre Darstellung mit dem aufkommenden Streben ukrainischer Eliten nach nationaler Abgrenzung von Polen und Russland im 19. Jahrhundert und schließlich auch nach eigener Staatlichkeit.
In der Tat wurde das Gebiet der heutigen Ukraine zu dieser Zeit vom Habsburger und vom Russischen Reich dominiert und erst mit dem Zerfall der beiden Reiche im Zuge des Ersten Weltkriegs unternahmen Ukrainer in der heutigen West- und in der Zentralukraine Versuche, einen eigenen Staat zu gründen.
Dies wurde sowohl vom wiedergegründeten Polen als auch von den Bolschewiki Sowjetrusslands erfolgreich bekämpft, sodass die Ukrainer in der Zwischenkriegszeit abermals von unterschiedlichen Staaten regiert wurden.
Allerdings gestanden die Bolschewiki bei der Gründung der Union Sozialistischer Sowjetrepubliken im Jahr 1922 den Ukrainern eine eigene Sowjetrepublik zu und erkannten so die Existenz einer ukrainischen Nationalität explizit an. Dies stand im Gegensatz zur Politik des Zarenreiches, dessen Innenminister 1863 erklärt hatte, dass es "keinerlei besondere kleinrussische (d. h. ukrainische) Sprache gab, gibt und geben darf."
Kannibalismus-Fälle, nicht selten innerhalb der eigenen Familie
Applebaum betont aber vor allem die Kontinuitäten zwischen den Eliten des Zarenreichs und der neuen Sowjetelite: Beide teilten einen abfälligen Blick auf die Ukraine, der sich im Falle der Bolschewiki durch die Widerstände in der Ukraine gegen die neue sowjetische Macht während des Russischen Bürgerkriegs nochmals verschärfte.
Schon 1921 gab es eine erste schwere Hungersnot in der Ukraine, aber auch in anderen Regionen des sich formierenden Sowjetreichs. Ausgelöst wurden diese durch jene Strategien, die zu Beginn der 1930er-Jahre zu einer noch größeren Katastrophe führen sollten. Die Bolschewiki trugen den Klassenkampf ins Dorf, spielten wohlhabendere Bauernfamilien gegen die ärmeren aus, terrorisierten die Bevölkerung und requirierten trotz schlechter Ernten das Getreide der Bauern.
Die Hungersnot der 1930er-Jahre sollte aber die Erfahrungen der 1920er-Jahre noch weit übertreffen. Als sich Josef Stalin als Führer der Sowjetunion durchsetzte, begann bald sein "Krieg gegen die Ukraine" - so die These Applebaums.
Die gewaltsame Kollektivierung der Landwirtschaft und die Deportation angeblich reicher Bauern, die sogenannten Kulaken (russisch) beziehungsweise Kurkuli (ukrainisch), und erneute Requirierungskampagnen von Lebensmitteln stießen in der ländlichen Bevölkerung der Sowjetukraine sowie in Teilen des ukrainischen Parteiapparats auf Widerstand. Dies habe Stalins Angst befeuert, die Ukraine für das sowjetische Projekt zu "verlieren".
Er befahl, den ukrainischen Parteiapparat von vermeintlich unzuverlässigen Personen zu säubern und startete außerdem einen Generalangriff gegen Intellektuelle, die ukrainische Sprache und Kultur. Verhaftungen, Massenentlassungen und Todesurteile konnten alle treffen, die aus Sicht Moskaus "Nationalisten" waren. Auf dem Land erreichte die Hungersnot 1933 ihren Höhepunkt, zum Widerstand waren die Ukrainer und Ukrainerinnen physisch nun nicht mehr in der Lage.
In diesem Jahr wurden die drastischen Maßnahmen langsam zurückgefahren, aber für die Menschen in der Ukraine ging der staatliche Terror bald weiter. Wie in anderen Regionen kostete Stalins "Großer Terror" auch in der Ukraine Zehntausende Menschen das Leben. Auf die sowjetischen Verbrechen folgten mit dem deutschen Angriff im Juni 1941 jene der NS-Besatzung, die die Ukraine zu einem der Hauptschauplätze des Holocaust machte.
All diese Ereignisse beschreibt Applebaum eindrücklich und diese erzählerische Kraft ist die größte Stärke ihres Buches. Sie lässt die Opfer der Hungersnot zu Wort kommen und rekonstruiert, wie diese den Hunger erlebten, wie er manche zum Kannibalismus trieb, nicht selten innerhalb der eigenen Familie, und gibt ihnen so eine Stimme. Das allein ist ein großes Verdienst.
Applebaums Darstellung ist aber gleichzeitig in vielfacher Hinsicht problematisch. In ihrer Lesart war der Holodomor der Versuch Stalins, die Ukraine als Nation zu vernichten. Die ukrainische Nation aber erwies sich als widerständig und überlebte.
Während in der Sowjetunion die Erinnerung an die Hungersnot unterdrückt wurde und vor allem linke westliche Intellektuelle sie entweder herunterspielten oder negierten, überlebte sie im Westen vor allem durch die ukrainische Emigration.
Besonders fragwürdig fällt die Darstellung des Zweiten Weltkriegs aus
Mit der Entstehung einer unabhängigen Ukraine im Jahr 1991 konnte der Hungersnot schließlich auch offiziell gedacht werden. Mit dieser Interpretation folgt Applebaum einer nationalen Opfer- und Widerstandsgeschichte, die sich in Teilen der Ukraine großer Beliebtheit erfreut.
Aber es gibt gute Gründe, warum die Geschichtswissenschaft seit Jahrzehnten vermeintlich lineare nationale Geschichten hinterfragt. Diese funktionieren in der Regel nur, wenn bestimmte Aspekte ausgeblendet werden. So auch in diesem Fall. Es beginnt mit der Frage, ob die Hungersnot tatsächlich Ergebnis eines Kriegs gegen die Ukraine war, der genozidale Züge trug, wie Applebaum zumindest nahelegt.
Dabei verweist sie selbst darauf, dass es zu Beginn der Dreißigerjahre auch in der russischen Wolgaregion und der kasachischen Steppe zu verheerenden Hungersnöten kam. Hintergrund war wie in der Ukraine Stalins Ziel, die Sowjetunion in kürzester Zeit zu industrialisieren und die Kollektivierung der Landwirtschaft mit brutalen und teilweise mörderischen Mitteln voranzutreiben und die Nomaden zur Sesshaftigkeit zu zwingen.
Zwar war Stalins Politik in der Ukraine zweifelsohne auch gegen die Ukraine als Nation gerichtet, aber ist dieser Befund ausreichend, um die Hungersnot als Genozid einzustufen und sie so zumindest implizit in die Nähe der industriellen Vernichtung der Juden durch Deutschland im Zweiten Weltkrieg zu rücken?
Was ist der geschichtswissenschaftliche analytische Wert eines Begriffs, der zum einen noch eine juristische Dimension hat, zum anderen aber auch zu einem politischen Kampfbegriff geworden ist? So war es sicher kein Zufall, dass russische Eliten der heutigen Ukraine etwa als Reaktion auf deren Sprachpolitik Genozid an der russischsprachigen Bevölkerung vorwerfen - selbstverständlich ein völlig abstruser Vorwurf.
Noch fragwürdiger ist Applebaums knappe Darstellung des Zweiten Weltkriegs. Schlicht falsch ist ihre These, dass die Ukrainer als Slawen zwar von den Nazis höher eingestuft wurden als die Juden, aber ebenso "letztlich zur Vernichtung bestimmt" gewesen seien.
Hier verkennt Applebaum die Unterschiede zwischen Juden und Slawen in der NS-Ideologie. Juden waren anders als Slawen die Gruppe, für die aus Sicht der Nationalsozialisten am Ende nur die totale physische Vernichtung stehen konnte.
Damit ist nicht gesagt, dass Ukrainer nicht in hohem Maße zu Opfern der deutschen Besatzer wurden, denen sie in der Tat als "Untermenschen" galten. Einige dieser Verbrechen werden von Applebaum benannt: Die Deutschen behandelten die mehr als drei Millionen sowjetischen Kriegsgefangenen, unter ihnen viele Ukrainer, so grausam, dass sie massenhaft starben.
Etwa 1,5 Millionen Ukrainer wurden zur Zwangsarbeit nach Deutschland deportiert und die NS-Besatzung verfolgte eine Hungerpolitik gegenüber der Lokalbevölkerung. Freilich waren davon nicht nur Ukrainer betroffen - die Belagerung Leningrads war der Versuch, eine ganze Stadtbevölkerung durch Hunger zu vernichten.
Nicht erwähnt werden von Applebaum die Massenpogrome, die zu einem erheblichen Teil Ukrainer kurz nach dem deutschen Einmarsch in der heutigen Westukraine im Jahr 1941 an ihren jüdischen Nachbarn verübten, denen sie Kollaboration mit der gerade abgezogenen Sowjetherrschaft vorwarfen. Zwar fachten die Deutschen diese bereitwillig an, aber ein zentraler Grund für die Gewalttaten war der ukrainische Antisemitismus, der wie in den meisten europäischen Nationalismen auch, schon vor dem Zweiten Weltkrieg kultiviert wurde.
Antisemitische Untertöne in der innerukrainischen Debatte
Unerwähnt bleibt bei Applebaum ebenso die Kollaboration ukrainischer Faschisten mit den Deutschen sowie die Ermordung von annähernd Hunderttausend Polen in Wolhynien in der heutigen Nordwestukraine durch die sogenannte Ukrainische Aufstandsarmee (UPA) zwischen 1943 und 1945.
Hierbei handelte sich um die ethnische Säuberung eines Territoriums, das ukrainische Nationalisten für ihre Vision eines homogenen Staats beanspruchten. Ukrainische Täter zu benennen ist keine Relativierung des Leidens ukrainischer Opfer, sondern gehört in jede Darstellung, die wissenschaftlichen Kriterien folgt, und nicht politischen.
Ausgesprochen selektiv und dadurch teilweise irreführend ist schließlich das Bild, das Appelbaum von der Erinnerung an die Hungersnot zeichnet. Denn auch in der ukrainischen Emigration im Westen lebte jener Strang des ukrainischen Nationalismus fort, der die Ermordung von Juden und Polen während des Zweiten Weltkriegs weiterhin guthieß und die Erinnerung an die Hungersnot auf problematische Weise mitprägte.
Auf das alte Feindbild des "Judeo-Bolschewismus" zurückgreifend, wurden Juden für die Hungersnot verantwortlich gemacht. Solche antisemitischen Untertöne haben sich teilweise bis heute in den Debatten über die Hungersnot gehalten und nicht selten geht eine Heroisierung ukrainischer Nationalisten mit der Einstufung der Hungersnot als Genozid am ukrainischen Volk einher.
Ukrainischer Antisemitismus und xenophober Nationalismus kommen bei Applebaum aber fast ausschließlich als Bestandteil sowjetischer beziehungsweise russischer Desinformationskampagnen gegen die Ukraine vor. Bis heute sieht sie eine lange Tradition russische Tradition am Werk, die Ukraine als Nation zu diskreditieren. Und dies ist ja keineswegs falsch.
In der Tat konnten und können große Teile der russischen Gesellschaft die Unabhängigkeit der Ukraine nur schwer akzeptieren, und seit dem Majdan von 2013 verschärfte sich die Dämonisierung der Ukraine noch einmal erheblich. Die aggressive russische Desinformationskampagne gegen die Ukraine darf aber nicht dazu verleiten, die Geschichte des ukrainischen Nationalismus zu verkürzen.
Applebaum erweist denjenigen Ukrainern einen Bärendienst, die sich gegen die Politisierung von Geschichte sowie die Heroisierung ukrainischer Faschisten wehren, für eine demokratische und inklusive Ukraine kämpfen und dabei zugleich den Millionen ukrainischen Opfern der Hungersnot von 1932 bis 33 angemessen gedenken möchten.
Franziska Davies arbeitet als Osteuropahistorikerin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählt die Geschichte Russlands im 19. und 20. Jahrhundert.