Eine Debatte um das Staatsangehörigkeitsrecht tobt nicht nur in Deutschland, sondern auch rund um einen gerade mal 739 Meter hohen Berg mit dem großspurigen Namen Monte Titano. Es geht um die Frage: Wer darf San-Marineser sein? Nur 34 000 Einwohner hat die Republik San Marino in den Vorbergen des italienischen Apennin, etwa 83 Prozent von ihnen besitzen die Staatsbürgerschaft des winzigen Landes. Die weitaus meisten der übrigen Einwohner sind Italiener - und diese drängen, unterstützt von Italien und EU, immer stärker darauf, dass San Marino ihnen den Erwerb der Staatsbürgerschaft erleichtert.
Migration:Welche Regeln in anderen Ländern bei der Einbürgerung gelten
Lesezeit: 3 Min.

Deutschland will die Hürden für den Erwerb der Staatsangehörigkeit senken - und liegt damit ganz im internationalen Trend. Ein Überblick.
Von Jan Bielicki, Nina von Hardenberg und Thomas Kirchner, München

Zugehörigkeit:Was ist deutsch?
Zur Nation gehören auch die Deutschen mit Migrationshintergrund - erst wenn die Gesellschaft das begreift, ist sie der Herausforderung von rechts gewachsen.
Lesen Sie mehr zum Thema