Diskretion gehört ebenso zu seinem Job wie die Welt der Paragrafen. Justizminister Marco Buschmann (FDP) erfährt von Amts wegen einiges - und muss dazu oft schweigen. Da sind etwa die Ermittlungen, die Generalbundesanwalt Jens Rommel gerade gegen mutmaßliche Spione für China aufgenommen hat. Auch Buschmann, der die Dienstaufsicht über Rommel führt, dürfte darüber manches wissen. Doch wie die beteiligten Ermittler unterliegt auch er einem Schweigegebot.
Chinesische Spionage:"Erhebliches Unverständnis"
Lesezeit: 2 Min.
Gefährdet Justizminister Buschmann Ermittlungen, weil er Geheimnisse ausplauderte? Sicherheitsbehörden ärgern sich über ein Interview des FDP-Politikers. Buschmanns Ministerium mag keinen Fehler erkennen.
Von Markus Balser und Constanze von Bullion, Berlin
China:Mitarbeiter von AfD-Politiker Krah soll für China spioniert haben
Jian G. hat angeblich auch Informationen über kritische Infrastruktur nach Peking geliefert. Er war "akkreditierter Assistent" für den AfD-Spitzenkandidaten für die Europawahl, Maximilian Krah. Nun sitzt er in Untersuchungshaft.
Lesen Sie mehr zum Thema