Olaf Scholz sitzt allein auf der Regierungsbank. Um ihn herum ist es leer, keine Regierungsmannschaft. Der Sozialdemokrat ist noch dabei, sein Kabinett zu bestellen. Also regiert Scholz erst mal ganz für sich, gewissermaßen als Alleinherrscher. Was nach einem Tagtraum des künftigen Kanzlers für reibungsloses Regieren klingt, hat es tatsächlich einmal gegeben, 2011 eine gute Woche lang in Hamburg. Scholz war bereits als Bürgermeister gewählt, lotete aber noch in Ruhe aus, wen er als Senator oder Senatorin will.
Bundesregierung:Die heikle Suche nach dem richtigen Personal
Lesezeit: 4 min
Wer dieser Tage Karl Lauterbach bei einem seiner zahllosen Fernsehauftritte beobachtet, könnte meinen, er sehe den neuen Gesundheitsminister. Doch während Grüne und FDP ihre Minister nominiert haben, lässt Olaf Scholz sich Zeit. Warum?
Von Daniel Brössler und Cerstin Gammelin, Berlin
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Radfahren und Gesundheit
"Es gibt tatsächlich eine sportliche Prägungsphase"
Planetare Grenzen
Wann ist Weltuntergang?
Amber Heard vs. Johnny Depp
Euer Ehren
Kommunikation
"Das Entscheidende passiert jenseits der Worte"
Sportmedizin
Fit in vier Sekunden