Einst war Lars Klingbeil selbst ein Loyalist. 2017 war das, der damalige SPD-Chef Martin Schulz suchte in schwierigen Zeiten einen neuen Generalsekretär – und wählte Klingbeil aus. Der galt damals intern als eines der größten Talente, hatte früh als Mitarbeiter von Gerhard Schröder die Grundlagen der Machtpolitik erlernen können. Bis heute fragt Klingbeil seinen Förderer Schulz, inzwischen Chef der Friedrich-Ebert-Stiftung, häufig um Rat. In einem Instagram-Post Anfang März wurde er sehr persönlich. „Kennt ihr diese treuen Menschen, die einem im Leben immer zur Seite stehen?“, fragt Klingbeil da. Er schreibt von Vertrauen, von Zusammenhalt, von gemeinsamen Werten. „Martin Schulz ist für mich einer dieser Wegbegleiter.“
SPDDas ist Klingbeils Netzwerk der Macht
Lesezeit: 6 Min.

Der SPD-Chef hat Schlüsselpositionen in Partei und Regierung mit langjährigen Vertrauten besetzt. Wer dabei besonders wichtig ist.
Von Georg Ismar und Vivien Timmler, Berlin

Neue Bundesregierung:Diese Frauen und Männer schickt die SPD ins Kabinett
Nach CDU und CSU präsentieren auch die Sozialdemokraten ihre Minister fürs Kabinett. Es sind mehr Frauen als Männer – und gleich mehrere Überraschungen.
Lesen Sie mehr zum Thema