Matthias Miersch platzt jetzt der Kragen. Soeben hat Jens Spahn im Bundestag das geplante Heizungsgesetz auseinandergenommen. "Stress, Selbstbeschäftigung, Chaos, Blockade, auf dem Weg in die Regierungsunfähigkeit - das ist der Zustand der Koalition", hat der CDU-Politiker gerade gewettert. Und wo eigentlich der Kanzler sei.
SPD im Bundestag:Machtpoker um den Fraktionsvorsitz
Matthias Miersch gehört zur Parlamentarischen Linken in der SPD-Fraktion und gilt als möglicher Fraktionschef. Der konservative Seeheimer Kreis wünscht sich jemand anderen.
(Foto: Kay Nietfeld/dpa)Beerbt der Parteilinke Matthias Miersch an der Spitze der SPD-Fraktion Rolf Mützenich? Das schien lange sicher - doch jetzt erstarken die Konservativen. Einen Machtkampf kann der Kanzler aber nicht gebrauchen.
Von Georg Ismar, Berlin
160 Jahre SPD:Eine Volkspartei sucht das Volk
1863 entstand in Leipzig die deutsche Sozialdemokratie. Die SPD, der "Sisyphos der deutschen Politik", hat seitdem einige Häutungen hinter sich. Nun stellt sie wieder den Kanzler, doch ausgerechnet in ihrer ursprünglichen Heimat schwächelt sie erheblich. Ist sie noch eine Volkspartei?
Lesen Sie mehr zum Thema