SPD:Der Kanzler und die Gretchenfrage

Lesezeit: 5 Min.

SPD-Wahlplakat in Halle: Vom Sockel geholt (Foto: Jan Woitas/dpa)

So einen Wahlabend hat die SPD selten erlebt, sogar von der AfD überholt. Scholz macht trotzdem fröhlich Selfies – während erste Abgeordnete fordern, der FDP die Koalitionsfrage zu stellen.

Von Georg Ismar

Selbst mit dem Ton klappt es nicht, das macht alles noch schlimmer. Alle Fernseher im Willy-Brandt-Haus schweigen, als die Balken um 18 Uhr auf den Bildschirmen hochgehen. Bei der SPD bleibt der Balken schon bei 14 Prozent stehen, während der blaue Balken der AfD trotz aller Skandale und Remigrationsplänen höher steigt. Von den Anwesenden sagt kaum einer etwas.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusGrüne
:Die niedrigen Erwartungen noch unterboten

Die Grünen kassieren bei der Europawahl eine herbe Niederlage. Das war erwartbar – und erschüttert die Partei in dieser Deutlichkeit dann doch. Es herrscht: Ratlosigkeit.

Von Markus Balser, Vivien Timmler

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: