SPD in der Krise :Störgefühle der Bürger – „ein schleichendes Gift“

Lesezeit: 7 Min.

Anke Rehlinger ist seit April 2022 Ministerpräsidentin des Saarlandes. (Foto: Oliver Dietze/picture alliance/dpa)

Im Saarland hat die SPD vor zwei Jahren die absolute Mehrheit geholt. Gleichzeitig hat das kleine Land mit einem massiven Strukturwandel zu kämpfen. Ministerpräsidentin Anke Rehlinger über die Krise der Kanzlerpartei und die Frage, was die Menschen wirklich bewegt.

Von Georg Ismar

SZ: Frau Rehlinger, der Bundeskanzler sieht im jüngsten Erfolg in Brandenburg eine Blaupause für eine Aufholjagd auch im Bund – was kann die SPD von Dietmar Woidke lernen?

Zur SZ-Startseite

ExklusivSPD
:Scholz, der Arbeiterführer

Der Kanzler kündigt umfassende Hilfe für den Erhalt von Industriejobs an. Das könnte Geld kosten – und zum finalen Konflikt mit der FDP führen.

Von Georg Ismar

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: