Wenn Sarah L. an ihren Großvater denkt, hat sie nur ein verschwommenes Bild vor Augen. Vor allem erinnert sie sich daran, was ihre Mutter über ihn erzählte. Dass er trank und selten sprach. Dass er im Krieg Schlimmes gesehen haben muss. Oder getan. Genauer wollte sie das eigentlich nie wissen. Heute, mit 43 Jahren, hätte sie doch gerne mehr gewusst. Aber nun ist es zu spät. Der Großvater lebt nicht mehr und die Mutter zum Reden zu bewegen, gelingt ihr nicht. Dabei fühlt L., dass es auch sie selbst etwas angeht. Sie will ihren Nachnamen deshalb nicht in den Medien lesen, denn irgendwie ist da dieses Gefühl der Scham. Für etwas, was lange vor ihrer Geburt womöglich passiert ist. Und was auf immer vor ihr verschlossen bleiben wird, weil es der Großvater mit ins Grab genommen hat.
Krieg ist mit einem Friedensschluss nicht einfach vorbei. Er hinterlässt Verletzungen, Narben - und Erben. Die unfreiwilligen Erben des Zweiten Weltkriegs sind heute zwischen 40 und 55 Jahre alt, sie sind die Generation der Babyboomer, die Kriegsenkel. So nennen sich diejenigen, die sich besonders für die Vergangenheit ihrer Eltern während Nationalsozialismus, Krieg und Holocaust interessieren. Sich interessieren müssen, sagen sie selbst, weil sie bis heute an den Folgen des Zweiten Weltkriegs tragen.
Es ist ein schweres Erbe, das die Kriegsenkel antreten. Ein ungewolltes und nicht selten unbewusstes. Sie selbst sind aufgewachsen in einer Zeit des Friedens und des Überflusses - und dennoch geprägt durch Flucht, Vertreibung, Bomben und den Zivilisationsbruch der Shoah, die ihre Eltern miterlebt haben. In Internetforen und Selbsthilfegruppen tauschen sich Angehörige der Kriegsenkel-Generation über ihre Lebenserfahrungen aus. Die Community, die sich dort in den vergangenen Jahren gebildet hat, wächst stetig. Ihre Bezeichnung leitet sich ab von dem Begriff der Kriegskinder für die Elterngeneration, die den Krieg noch selbst miterlebt hat. Inzwischen treffen sich Kriegsenkelgruppen in vielen deutschen Großstädten regelmäßig zu Gesprächen. Denn tatsächlich gibt es eine Vielzahl recht ähnlicher Geschichten und Lebenserfahrungen aus dieser Generation.
"Der Kern des Problems ist das Schweigen"
"Kriegsenkel sind die direkten Nachkommen traumatisierter Menschen. Ihre Probleme, die von Erlebnissen ihrer Eltern während des Zweiten Weltkrieges herrühren, lösen sich nicht einfach von selbst", sagt Sabine Bode, die mit ihrem Buch "Kriegsenkel. Die Erben der vergessenen Generation" die Auseinandersetzung mit den Folgen der Kriegstraumata im Nachkriegsdeutschland mit angestoßen hat.
Bode hat mit zahlreichen Vertretern der Babyboomer-Generation gesprochen und stieß immer wieder auf ähnliche Klagen: psychosomatische Erkrankungen, mangelndes Selbstbewusstsein, eine große Angst vor Risiko, Probleme in ihren Beziehungen, eine unerklärliche Rast- und Ruhelosigkeit - und Depressionen.
Deutschland nach Zweitem Weltkrieg:So entstand der "Trümmerfrauen"-Mythos
Die Historikerin Leonie Treber belegt: Das verbreitete Bild der "Trümmerfrauen" stimmt so nicht. Im Gespräch schildert sie, wer den Mythos prägte - und wer in Deutschland den Schutt des Krieges weggeräumt hat.
Diese Generation ist selbstverständlich von vielen Einflüssen geprägt, darunter die Ölkrise, der Kalte Krieg, die Folgen des Wirtschaftswunders und der sexuellen Revolution. "Über all diese Faktoren spricht man - nicht aber über die Kriegstraumata der Elterngeneration", kritisiert Bode. Sie erkennt in den Berichten der Kriegsenkel ein wiederkehrendes Muster: "Der Kern des Problems ist das Schweigen in den Familien. Menschen, die den Krieg als Kinder miterlebt haben, sagen oft: Das war damals eben normal. Das war nicht so tragisch. Viele sind sich nicht bewusst, dass sie Schlimmes erlebt haben." Dementsprechend haben viele Kriegskinder ihre Erlebnisse nie aufgearbeitet.
Psychologen wissen, Kinder sind Meister der Selbstbetäubung. Nur so übersteht ihre Seele die Gräuel des Krieges ohne offensichtlich größeren Schäden. Doch es kommt oft zu Verletzungen auf einer unbewussten Ebene. Bode beschreibt die Folgen so: "Aus den gestählten Kindern wurden stählerne Erwachsende, die keinen Sinn für die Probleme ihrer eigenen Kinder haben." So kann die Beziehung zwischen Eltern und Kindern durch Krieg und Gewalt leiden.
Vergewaltigung wirkt sich auf die Beziehung zwischen Mutter und Kind aus
Der Psychiater Philipp Kuwert, der die Abteilung für Psychosomatische Medizin der Uniklinik Greifswald leitet, hat in einer Studie untersucht, wie sich eine Vergewaltigung darauf auswirkt wie eine Mutter mit ihrem Kind umgeht. Seine Arbeit mit Betroffenen im Ostkongo zeigt, dass Frauen, die vergewaltigt wurden, in ihrer Fähigkeit, sich sensibel auf ihr Kind einzulassen, mit großer Sicherheit beeinträchtigt sind.
Zweiter Weltkrieg:Die letzten Tage des "Tausendjährigen Reiches"
Die Fronten in Auflösung, Berlin vor dem Fall, der Diktator am Ende: Im Frühjahr vor 75 Jahren ist der Zweite Weltkrieg längst entschieden. Doch weil die Wehrmacht nicht kapituliert, zählen die letzten Wochen zu den blutigsten des Krieges. Fotos aus dem SZ-Archiv.
So kann das traumatische Erlebnis dazu führen, dass sie nicht mehr unmittelbar auf Gefühlsäußerungen des Säuglings reagieren. Babys spüren jedes Zögern im Gesicht der Mutter. Dies könne dafür sorgen, dass der Säugling kein Urvertrauen ausbildet und sich einsam fühlt, obwohl seine Mutter physisch anwesend ist. Ähnliches gilt für Schwangere, die fliehen konnten: Selbst deren noch ungeborene Kinder zeigen später in neurobiologischen Studien häufig einen veränderten Umgang mit Stress.
Für Kriegsenkel bedeutet das Kuwert zufolge nicht, dass sie ein höheres Risiko für psychische Erkrankungen haben, sondern vielmehr, dass sie sich schlechter von Schicksalsschlägen erholen. "Mutmaßlich ein Drittel der Generation der Kriegskinder hatte Beeinträchtigungen, die sie in ihr Leben mitgenommen und meist niemals aufgearbeitet haben. Weitergegeben an die Kriegsenkel-Generation wird nicht dieses Trauma, sondern eine erhöhte Verletzlichkeit", sagt der Psychiater.
Die Sozialpsychologin Angela Moré, die sich seit langem mit der unbewussten psychologischen Erbschaft des Nationalsozialismus beschäftigt, erklärt den Vorgang so: "Die Traumatisierung vermittelt sich über die Körpersprache der Eltern, die Kinder schon früh zu deuten lernen. Außerdem über Alltagsreaktionen, beispielsweise wenn der Vater unwirsch den Fernseher abschaltet, wenn dort etwas über den Krieg läuft." So könnten Traumata zu Verzerrungen in der Kommunikation führen und in der Folge zu einem Gefühl tiefer Einsamkeit auf beiden Seiten.
Die emotionale Kälte ihrer Eltern, von der viele Kriegsenkel berichten, erklärt Moré durch die unterdrückte Trauer in der Extremsituation des Krieges: "Während des Kriegs und auch unmittelbar danach durfte nicht getrauert werden, man war ja mit dem eigenen Überleben beschäftigt." Kein Wunder also, dass es zu Missverständnissen zwischen den Generationen kam. Was die Eltern im Krieg selbst erlebt hatten, musste ihnen immer gravierender erscheinen als die Probleme derer, die in Frieden aufwuchsen und für deren sichere Versorgung sie selbst ja alles taten.
Die Deutschen und NS-Staat:Mit Hitler gegen die Welt
Anrufung ihres "Herrgottes" Hitler: Das Buch des Historikers Nicholas Stargardt erzählt beeindruckend, wie erstaunlich lange und verblendet die Deutschen an den "Führer" glaubten.
Der Psychoanalytiker Andreas Bachhofen beobachtet in seiner Praxis häufig ein bestimmtes Muster: "Eine Möglichkeit, mit den Traumatisierungen durch Krieg umzugehen, ist die Erschaffung heiler Welten: Eltern tun alles dafür, um ihre Kinder gut zu versorgen, ihnen ein besseres Leben zu ermöglichen. Die Kinder sollen es einmal besser haben. Sie sind der Stützpfeiler dieser heilen Welt." Zu Konflikten komme es dann, wenn die Kinder versuchen, aus dieser heilen Welt auszubrechen und beispielsweise ein Handwerk erlernen wollen statt die von den Eltern für sie vorgesehene Karriere in einem Bürojob zu machen. Dann drohe diese Welt zusammenzubrechen und es komme zu Aggressionen auf Seiten der Eltern und Schuldgefühlen oder Trotz bei den Kindern.
Typisch für die Generation der Kriegsenkel sei ein Konflikt zwischen den eigenen, oft gar nicht zugelassenen Wünschen und den Erwartungen von außen, so Bachhofen. "Traumatisierungen der Eltern wirken sich sehr stark auf die Entwicklungsverläufe von Kindern aus", sagt der Psychoanalytiker. Das Trauma der Eltern präge die Beziehungen in der Familie und über diesen Umweg die Identität der Kinder.
Ein Moment der Gottverlassenheit und Ohnmacht
Das erlittene Trauma kann dabei ganz unterschiedlich sein: junge Wehrmachtssoldaten, die im Krieg schreckliche Dinge gesehen oder getan haben, Frauen, die von Soldaten vergewaltigt wurden, Menschen, deren Angehörige deportiert wurden oder die Konzentrationslager überlebten. Sie erfuhren einen Moment der Gottverlassenheit und Ohnmacht in ihrem Schmerz, der für die Seele so schwer zu ertragen war, dass sie ihn abkapselte. In dieser Kapsel liegt die ganze unerträgliche Schwere des Erlebten. Bei einigen bricht sie eines Tages auf und sie können darüber sprechen. Manchen aber gelingt das nie.
"Drängen sollte man die Eltern jedenfalls nicht, über diese schrecklichen Erlebnisse zu sprechen. Es geht schließlich um Heilung und für diese Heilung sollte man niemanden verletzen", sagt der Theologe Joachim Süss. Er ist Vorsitzender des Vereins Kriegsenkel e.V., der sich gegründet hat, um die persönlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen für die Nachfolgegenerationen der Kriegskinder verstehen zu lernen.
Psychische Leiden im Ersten Weltkrieg:Vom Schlachtfeld in die Hölle der Nervenärzte
Ohne sichtbare Wunden und doch zutiefst verletzt kehrten viele Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg zurück. Sie litten unter Symptomen wie dem "Kriegszittern". Es war die Geburtsstunde der Forschung zur Posttraumatischen Belastungsstörung. Damals aber hielten viele Ärzte die Betroffenen für "hysterische" Feiglinge.
Süss, der selbst zu dieser Generation gehört, beobachtet bei Kriegsenkeln vor allem eine große Unsicherheit und Unzufriedenheit. Diese breche vor allem in der Lebensmitte aus: "Sie fragen sich, warum sie nicht den Beruf ergriffen haben, den sie eigentlich haben wollten. Warum sie in einer Beziehung stecken, die sie unglücklich macht." Dann setze oft ein Nachforschen ein und man beginne, sich mit der eigenen Familiengeschichte zu beschäftigen.
"Dann lernen wir, dass das eigene Elternhaus uns nicht stärken konnte, weil unsere Eltern selbst traumatisiert waren. Man begreift, dass man nicht selbst an allem schuld ist - dass es da etwas gibt, was man nicht beeinflussen kann." Dieses andere ist die Vergangenheit. Eine solche Erklärung für falsche Lebensentscheidungen zu finden, könne viele Kriegsenkel entlasten und mit der eigenen Biographie aussöhnen, so Süss. Wenn die Eltern nicht mehr leben oder partout nichts erzählen wollen, rät er dazu, in Archiven wie dem Wehrmachtsarchiv in Berlin zu recherchieren.
Auch die Kinder aus Syrien haben Schreckliches erlebt
Autorin Sabine Bode geht ebenfalls davon aus, dass die Beschäftigung mit der Familiengeschichte hilfreich sein kann: "Man muss mit dieser Vergangenheit aufräumen, sich mit ihr auseinandersetzen, damit man weiß, was man da mit sich herumschleppt und wofür man selbst gar nichts kann." Nach vielen Gesprächen mit Nachfahren von Kriegskindern rät sie aber zum Pragmatismus: "Das ist oft eine Phase, in der man sich mit der Familienvergangenheit auseinandersetzt. Danach wendet man sich wieder anderen Dingen zu. Wer will schon ein Leben lang Kriegsenkel sein."
Die Kriegskindforschung, die sich in den vergangenen Jahren etabliert hat, hat Sozialpsychologin Moré zufolge auch eine Bedeutung für derzeit tobende Kriege: "Aus den Erkenntnissen der Forschung können wir lernen, Kindern, die aus Syrien zu uns kommen, therapeutische Hilfe anzubieten. Denn auch diese Kinder haben Schreckliches erlebt und laufen Gefahr, ihre erlittenen Traumata später an ihre Kinder weiterzugeben, wenn wir ihnen jetzt nicht helfen, diese aufzuarbeiten."