Zuckerwatte, Freibier, Livemusik - in der slowakischen Stadt Žilina ist am Montag Volksfeststimmung. Auf dem Platz unterhalb der Kirche haben sich vor allem Familien und ältere Paare versammelt, Kinder halten Luftballons in der Hand, ständig kommt jemand vorbei und verteilt Karamellbonbons. An diesem warmen Spätsommernachmittag wirbt die christdemokratische Partei KDH in der 80 000-Einwohner-Stadt um Stimmen. Am Samstag wird in der Slowakei ein neues Parlament gewählt.
Wahlen in der Slowakei:Ein Kreuz für die Zukunft
Lesezeit: 4 Min.

Vor der Parlamentswahl werben die Parteien um junge Slowaken - denn die verlassen oft frustriert das Land. In Umfragen führen bisher aber prorussische Kräfte um den umstrittenen Ex-Premier Fico.
Von Viktoria Großmann, Žilina

Exklusiv Nord-Stream-Sprengung:Explosive Ermittlung
Vor einem Jahr zerstörten Sprengladungen die Ostsee-Pipelines von Russland nach Deutschland. Neue Hinweise legen nahe, dass tatsächlich ein ukrainisches Kommando den Anschlag verübt haben könnte. Rekonstruktion eines verhängnisvollen Segeltörns.
Lesen Sie mehr zum Thema