Am Montag und Dienstag soll es in der Slowakei wieder Demonstrationen geben. „Protest für den Schutz der Kultur“ lautet der Aufruf für Montagabend. Und schlicht „Es reicht“ der Appell für den Dienstag. Es sind die ersten voraussichtlich größeren Proteste seit dem 15. Mai, an dem Premierminister Robert Fico bei einem Treffen mit Bürgern in der Stadt Handlová angeschossen und schwer verletzt wurde. Bereits im Dezember vergangenen Jahres und Anfang dieses Jahres hatte es in der gesamten Slowakei Massenproteste gegen die Regierung gegeben. Kritisiert wurden vor allem eine Strafrechtsreform und die Kulturpolitik.
Slowakei:Der Protest flammt wieder auf
Lesezeit: 4 Min.
Nach den Entlassungen der Chefs von Nationaltheater und Nationalgalerie fürchten Galerien, Theater und Hochschulen in der Slowakei um ihre Unabhängigkeit und rufen zum Protest auf. Manche sehen in den Eingriffen in den Kulturbetrieb allerdings ein Ablenkungsmanöver der Regierung von Robert Fico.
Energiepolitik:Kiews Lieferstopp von russischem Öl empört Ungarn und die Slowakei
Budapest und Bratislava beschweren sich über eine von der Ukraine verhängte „Ölblockade“. Sie reden von „Erpressung“ – und fordern eine Einmischung der EU.
Lesen Sie mehr zum Thema