Da vorne hört die Welt auf. An der Via Tenuta Piccirilli, im Norden Roms, es ist eine Sackgasse. Gesäumt wird sie von stillen Fabriken, einem Autofriedhof und einer langen Reihe verkohlter Mülltonnen. Danach kommt der Tiber, braun und dreckig. Manchmal fischen die Roma und Sinti in der Brühe, viel gibt der Fluss aber nicht her. Sie leben hier, am Ende der Straße, in alten Wohnwagen, Baracken, Containern, Hütten. "River Village" steht auf einem großen Schild über dem Eingangstor. So hieß der Ort, als er eine Ferienanlage war. Lange her.
Sinti und Roma in Italien:Nur der Hass zählt
Lesezeit: 11 Min.

Innenminister Salvini hetzt gegen Sinti und Roma und will wissen, wie viele von ihnen im Land sind. Wenn selbst Italiener plötzlich keine Italiener mehr sein sollen.
Von Oliver Meiler

Italien:Alles Schlechte kommt von oben
Die Süditaliener sind überzeugt: Ob in der Politik, in der Wirtschaft, im Fußball - wir werden vom Norden nur betrogen. Über gefühlte Wahrheiten und gefährliche Spaltungen.
Lesen Sie mehr zum Thema