Personenstand:Übers eigene Geschlecht bestimmen

Lesezeit: 3 min

Personenstand: "Das Versprechen gleicher Freiheit und gleicher Würde": Familienministerin Lisa Paus (Grüne) und Justizminister Marco Buschmann (FDP) ersetzen ein Gesetz aus den frühen 1980er-Jahren.

"Das Versprechen gleicher Freiheit und gleicher Würde": Familienministerin Lisa Paus (Grüne) und Justizminister Marco Buschmann (FDP) ersetzen ein Gesetz aus den frühen 1980er-Jahren.

(Foto: Felix Zahn/IMAGO/photothek)

Seit den 1980er Jahren wird Transgeschlechtlichkeit gesetzlich als psychische Erkrankung begriffen. Nun haben sich Familien- und Justizministerium auf ein neues Gesetz geeinigt: Betroffene sollen Vornamen und Geschlecht einfacher ändern können.

Von Constanze von Bullion, Berlin

Was macht die Frau zur Frau? Wer bestimmt über den Geschlechtseintrag im Pass? Und was passiert, wenn sich jemand gestört fühlt von einer Person mit uneindeutigen Geschlechtsmerkmalen in der Frauensauna? Viele Monate lang haben Bundesfamilienministerin Lisa Paus (Grüne) und Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) über das Selbstbestimmungsgesetz verhandelt, nichts ging voran. Nun gibt es nach Informationen der Süddeutschen Zeitung eine politische Einigung zwischen den beiden Häusern.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Melanie Brinkmann; Melanie Brinkmann
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Influencer
Jetzt mal ehrlich
Zur SZ-Startseite