Eine verbrannte Steuerunterlage, eine Regierung, die das dem Parlament monatelang verschweigt, und das alles in einem ohnehin brisanten Fall: Es ist schon sehr merkwürdig, was in Mecklenburg-Vorpommern rund um russisches Gas, russisches Geld und die wegen des russischen Kriegs gegen die Ukraine nicht mehr in Betrieb genommene Pipeline Nord Stream 2 so alles zutage tritt.
Mecklenburg-Vorpommern:Seltsamkeiten in Schwerin
Lesezeit: 3 Min.
20 Millionen von Gazprom, verbrannte Steuerunterlagen, eine Stiftung, die trotz Nord-Stream-2-Aus weitermacht. Und nun gibt es einen neuen, schwerwiegenden Verdacht.
Von Georg Ismar und Klaus Ott, Schwerin
Ukraine-Krieg und Nord Stream 2:Wie in der SPD Weltbilder zusammenbrachen
Keine deutsche Partei wurde von Putins Angriffsbefehl so erschüttert wie die SPD. Und interne Abläufe zeigen, wie unvorbereitet man auf das Aus für die Pipeline Nord Stream 2 vor genau einem Jahr war.
Lesen Sie mehr zum Thema