Mecklenburg-Vorpommern:Das Nord-Stream-Zerwürfnis

Lesezeit: 4 min

Mecklenburg-Vorpommern: Sie hätte die Stiftung gerne schnellstmöglich abgewickelt, er sieht das anders: Manuela Schwesig und Erwin Sellering.

Sie hätte die Stiftung gerne schnellstmöglich abgewickelt, er sieht das anders: Manuela Schwesig und Erwin Sellering.

(Foto: Norbert Fellechner/Imago)

Früher waren Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und ihr Vorgänger Erwin Sellering enge Verbündete. Doch der Streit um eine Stiftung und deren russisches Geld hat ihr Verhältnis zerstört.

Von Claus Hulverscheidt, Georg Ismar und Klaus Ott

Die Geschichte, die sich seit Beginn des Ukraine-Kriegs in Schwerin entspinnt, ist die Geschichte eines Zerwürfnisses. Manuela Schwesig (SPD) will eine Altlast loswerden, die ihr bis heute zusetzt. Erwin Sellering, ihr großer Förderer und Amtsvorgänger als Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern, macht deutlich, so einfach gehe es nicht. Es geht um die Stiftung Klima- und Umweltschutz MV, die einst beide mit ins Leben gerufen hatten - und deren Chef Sellering bis heute ist.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Two female swimmers comparing muscles in pool; Neid
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Hauptbahnhof Stuttgart
Überirdisch schön
Zur SZ-Startseite