Ukraine-Konferenz in der Schweiz:Die Bemühungen um Frieden sind noch kleine Pflänzchen

Lesezeit: 3 Min.

Viola Amherd, Bundespräsidentin der Schweiz, und Wolodir Selenskij während der Eröffnungssitzung des Gipfels zum Frieden in der Ukraine. (Foto: Michael Buholzer/dpa)

Bei der Eröffnung der Ukraine-Konferenz in der Schweiz demonstrieren die mehr als 100 Teilnehmer große Einigkeit und verurteilen Russlands Angriffskrieg. Auch mehr neutrale und russlandfreundliche Staaten als erwartet nehmen teil. Russland aber fehlt.

Von Nicolas Freund, Nicolas Richter, Obbürgen/München

Die halbe Welt trifft sich in der Schweiz, am Flughafen Zürich parken die Regierungsmaschinen, die hellblaue aus Argentinien, die militärgraue aus Chile, die weiße mit der Bundesflagge und Kanzler Olaf Scholz an Bord. Hubschrauber der Schweizer Luftwaffe starten und landen pausenlos, um die frisch eingetroffenen Staats-, Regierungschefs und Minister zum Bürgenstock Resort zu fliegen, einer luxuriösen Hotelanlage hoch über dem Vierwaldstättersee bei Luzern. Das Läuten der Kuhglocken über den sattgrünen Wiesen wird fast den ganzen Tag vom Lärm der Helikopter übertönt.

Zur SZ-Startseite

SZ PlusDiplomatie
:Schnell noch Fakten schaffen

Der G-7-Gipfel soll zeigen, dass der Westen zusammensteht – noch jedenfalls. Deutlich wird die Sorge vor einer Rückkehr Donald Trumps. Und Emmanuel Macron und Olaf Scholz sind politisch angeschlagen.

Von Marc Beise, Nicolas Richter

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: