Joachim Volz hat viel erlebt als Arzt. Drei Jahre war er in einer Klinik in Oshikuku in Namibia, im militärischen Sperrgebiet zu Angola. Er half beim Aufbau zweier Krankenhäuser in Kaschmir. In mehr als 30 Jahren als Gynäkologe begleitete er Babys bei ihren ersten Atemzügen und Todkranke bei ihren letzten. „Die volle Bandbreite“, wie er sagt. Dass ihn beruflich, jetzt kurz vor dem Ende seines Arbeitslebens, noch etwas dermaßen mitnehmen würde, das hätte der 67-Jährige nicht gedacht.
Eltern, Ärzte, KircheWer darf über Leben und Tod entscheiden?
Lesezeit: 5 Min.

Joachim Volz, Chefarzt einer Klinik, darf keine Abtreibungen mehr vornehmen, auch nicht bei schweren Fehlbildungen des Kindes – weil es der kirchliche Träger verbietet. Dagegen zieht der Gynäkologe nun vor Gericht. Wenn nötig bis vor das höchste.
Von Michaela Schwinn

Medizinethik:Wie sprechen Sie miteinander, Frau Professorin und Herr Bischof Wiesemann?
Sie ist eine der liberalsten Medizinethikerinnen des Landes, er der Bischof des weltberühmten katholischen Doms zu Speyer – das Geschwisterpaar Wiesemann. Ein Gespräch über die Frage, wie man in einer entzweiten Welt und trotz unterschiedlicher Positionen das Gemeinsame findet.
Lesen Sie mehr zum Thema