Wegen der wachsenden Sicherheitsrisiken sollten in deutschen Gebäuden laut einem Expertenbericht für die Innenministerkonferenz im großen Stil Schutzräume eingerichtet werden. Ein 25-seitiges vertrauliches Papier, das der Süddeutschen Zeitung vorliegt, spricht sich für den Ausbau von Schutzräumen in Häusern aus - entweder durch eigens eingebaute "Hausschutzräume" oder durch eher improvisierte "bauliche Selbstschutzräume". Das von einer Arbeitsgruppe aus Experten des Bundesinnenministeriums, des Bundesamts für Bevölkerungsschutz (BBK) und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben erstellte Papier soll den Ministerinnen und Ministern Handlungsoptionen für ein bundesweites Schutzraumkonzept liefern.
Kriegsgefahr:Experten empfehlen Schutzräume in deutschen Gebäuden
Lesezeit: 3 Min.
Ein Bericht deutscher Zivilschutzbehörden macht klar, wie radikal sich die Sicherheitslage ändert. Gesetze könnten künftig in Gebäuden Schutzräume vorschreiben - erst mal aber sollen sich die Deutschen selbst helfen.
Von Markus Balser, Berlin
Bundeswehr:Pistorius will mehr Fregatten
Bislang sollte die Marine vier neue Kampfschiffe erhalten. Aus einem Papier geht nun hervor, dass der Verteidigungsminister zwei weitere anschaffen möchte - dabei wird über den Haushalt ohnehin schon intensiv gestritten.
Lesen Sie mehr zum Thema